Umstellung erhöht Rendite
Volleinspeisung aufgrund gestiegenem Strompreis wenig sinnvoll
Viele PV-Anlagenbetreiber sind beim Kauf der PV-Anlage hinsichtlich Volleinspeisung beraten worden. In der Zwischenzeit ist jedoch der Strompreis gestiegen und eine Umrüstung auf Eigenverbrauch und eine Nachrüstung von einem Stromspeicher, zum Beispiel von powertrust kann von Nutzen sein.
PV-Anlagen ab dem Inbetriebnahmejahr 2009 können auf Eigenverbrauch umgestellt werden. Zum Beispiel erhält eine PV-Anlage aus dem Jahr 2009 für die Einspeisung 43 Cent/kWh. Nutzt man jedoch die Eigenverbrauchsmöglichkeit, dann wird die Ersparnis aus dem vermiedenen Strombezug von derzeit ca. 28 Cent/kWh und der Eigenverbrauchsbonus von 25 Cent/kWh addiert werden. Das sind 53 Cent/kWh und eine Mehreinnahme gegenüber Volleinspeisung von 10 Cent/kWh. Der Stromüberschuss der nicht selbst verbraucht werden kann, wird weiterhin für 43 Cent/kWh in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Es besteht auch die Möglichkeit von Eigenverbrauch auf Volleinspeisung umzustellen.
Eine Übersicht zur Eigenverbrauchsvergütung gibt es unter folgendem Link:
Solarstrom-Vergütung 2009 bis 2012
Informationen zum einem nicht brennbaren Speicher mit ständig vorhandener Notstromreserve:
powertrust
oder unter
powertrust Partnerverbund Bayern
Autor:
© Alois Elsner